Heilpraktikerschule & Praxis
Heilpraktikerschule &  Praxis

Der nächste kostenlose Colostrumvortrag befindet sich in der Terminplanung.

... in der AZTEKOS - Heilpraktikerschule,  Bad Bentheim - Gildehaus

Was ist Colostrum?

siehe auch Webinare!

Colostrum, auch Vormilch genannt, ist eines der ältesten und aussergewöhnlichsten Nahrungsmittel, das in der Natur zu finden ist. Es ist so alt wie die Mutterschaft, denn Colstrum ist die Milch des Säugetieres für das Neugeborene in den ersten 24 bis 72 Lebensstunden. Die Inhaltsstoffe kommen in solch hohen Konzentrationen in keinem anderen Naturprodukt vor.

Unser Studienleiter Wolfgang Wallis beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit diesem ungewöhnlichen Naturprodukt. 2010 litt er selber an einem sog. Malignen Melanom und kam dadurch mit Colstrum in Kontakt. Über seine eigenen Erfahrungen und andere Fälle berichtet er in den Vorträgen ausführlich. Inhaltsstoffe und deren Wirkungen auf den Gesamtorganismus werden ausführlich und verständlich erklärt. Er gilt mittlerweile als einer der Colostrumspeziialisten in Deutschland.

Was sagen Ärzte und Forscher (Fachpresse) über Colstrum?

Dr. E.L. Palmer, et.al.: Journal of Medical Virology

Colostrum besitzt Virus-Antikörper, welche gegen viröse Eindringlinge vorgehen. Eine ganze Reihe von antivirösen Faktoren konnten in Colostrum nachgewiesen werden. Diese Forschungen wurden am US Regierungs-Zentrum für Krankheitskontrolle in Atlanta, Georgia durchgeführt.

Drs. Shortidge: Journal of Tropical Pediatrics

Colostrum enthält nichtspezifische Hemmstoffe, die eine Reihe von Atemwegserkrankungen hemmen, vor allem Grippeviren. Colostrum muss besonders erwähnt werden wegen seiner einzigartigen Wirkung gegen die potenziell tödlichen Ausbrüche der Asia-Virusgrippe, die aus tierischen / menschlichen Mutationen hervorgeht.

New England Journal of Medical

Immunglobulin aus Rindercolostrum reduziert und beugt virösen und bakteriologischen Infektionen bei Immunschwächepatienten wirkungsvoll vor (Knochenmarkempfänger, Frühgeborene, AIDS-Patienten etc.)

Drs Starocscik: Molecular Immunology

Das PRP in Colostrum hat die gleiche Fähigkeit die Aktivität des Immunsystems zu regulieren wie die Hormone der Thymusdrüse. Es regt ein inaktives Immunsystem an, hilft es gegen Krankheitserreger wieder aktiv zu machen. Weiterhin unterdrückt PRP auch ein überaktives Immunsystem, wie es sich oft bei Autoimmunkrankheiten findet. PRP wirkt stark entzündungshemmend und scheint auf T-Zellen oder Unterdrücker-T-Zllen zu produzieren.

Drs. Janusz und Lisowski: Archives of Immunolgy

Es ist bekannt, dass PRP nicht artenspezifisch wirkt (für den Einsatz am Menschen übertragbar). Es wandelt weiße Blutzellen in aktiv wirkende T-Zellen. Bei der Behandlung von Autoimmunkrankheiten und Krebs konnten Erfolge erzielt werden. Ein wichtiger Immunmodulator stimuliert ein unteraktives und dämpft ein ein überaktives Immunsystem.

Drs. Tokuyama, Krebsforschungsinstitut, Kanazawa Univ. Japan

Rindercolostrum besitzt TgF-B, welches einen Unterdrückungseffekt auf zytotoxische Substanzen ausübt (antientzündlich). Es verhindert das Zellwachstum von menschlichen Osteosarkom (Krebs) Zellen (75% Rückgang). Mediator von Fibrose und Angiogenese (Heilung von Herzmuskel und Blutgefäßen), beschleunigt die Wundheilung und Knochenbildung.

Drs. Skotter, Arrhenius-Nyberg, Kanja und Fryklund, Acta Paediatrc Scandinavia, Schweden

Das in Colostrum nachgewiesene IgF-1 stimuliert das Muskel- und Knochenwachstum sowie die Nervenregeneration. Weiterhin zeigt die örtliche Anwendung bei Wunden einen beschleunigten Heilungsprozess.

Aktuelles

Neues:

Unterrichte finden 12 Monate im Jahr statt.

 

Das verstehen wir unter Ausbildungsfreiheit:

Keine Vertragsbindungen - Sie zahlen nur die Monate die Sie jeweils buchen.

 

 

Fragen?

Sie erreichen uns unter:

Mobil: 0173 / 70 44 689 oder 0152 / 092 155 48

Festnetz.: 05924 32 20 775

E-Mail: info@heilpraktikerschuleaztekos.com
 

 

 

 

 

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
AZTEKOS Zentrum für internationale Heilverfahren, Heilpraktikerschule & Kosmetik ©2023